


Lebensqualität
wir wollen eine hohe Lebensqualität im Raum Diessenhofen erhalten und fördern
deshalb setzen wir uns ein, dass…
- ein «Gemeinschaftsgefühl» unter allen Einwohnern von Diessenhofen wachsen kann
- eine sinnvolle Infrastruktur unterhalten wird
- einladende Strassencafés, Restaurants und Geschäfte ihren Platz haben
- Kultur- und Freizeitangebote gefördert werden
Was haben wir bereits erreicht…
- Begegnungsfeste am Obertor, in der Hintergasse, im St.Katharinental und in der Badi
- Open Air Kinos auf dem Rathausplatz
- gemeinsame jährliche Mitgliederausflüge
- jährliche Aktion Adventsfenster
- Bedürfnisabklärungen mit den Quartiervereinen
- Initiieren einer E-Bike-Vermietung
- Anliegen betreffend Verkehr an «runden Tischen» der Stadt eingebracht

Verkehr
wir wollen den Verkehr auf dem gesamten Stadtgebiet beruhigen und die Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmer erhöhen
deshalb setzen wir uns ein, dass…
- der Altstadtbereich von Autos entlastet wird
- der Langsamverkehr seinen Platz hat
- die Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmer erhöht wird
- ein ganzheitliches Verkehrskonzept erstellt wird
- die Parkplätze bewirtschaftet werden
- Tiefparkings gebaut werden
Was haben wir bereits erreicht…
- Einsitz in der ad hoc Verkehrskommission
- Vernehmlassungspartei für das Parkierungskonzept
- im Altstadtbereich wurde eine Tempo-30 Zone eingeführt

Öffentlicher Raum
wir wollen vielfältige Begegnungszonen und attraktive Spielplätze für unsere Kinder und naturnahe Erholungsräume
deshalb setzen wir uns ein, dass…
- der öffentliche Raum gestaltet wird
- möglichst naturnahe Grünzonen im öffentlichen Raum gefördert und erhalten werden
- vielfältige Begegnungszonen für Bewohner geschaffen werden
- das Gewerbe gute Rahmenbedingungen hat
- sanfter Tourismus im gesamten Stadtgebiet gefördert wird
- wir eine einladende Rhybadi für alle Generationen haben
- öffentliche Spielplätze attraktiv gestaltet und bei Bedarf erneuert werden
Was haben wir bereits erreicht…
- Mitwirken bei der ersten Neugestaltung der Badi
- einen Pétanqueplatz an der Schifflände initiiert
- mehr und bessere Sitzmöglichkeiten im Altstadtbereich
- Stadt, Schule und Bürgergemeinde haben ihre Spielplätze überprüft und angepasst

forum attraktives diessenhofen
arbeitet konstruktiv mit Behörden, Gewerbe, Organisationen und Vereinen von Diessenhofen zusammen